Uncategorized

Lockbild für die Krähenjagd, eine Wächterkrähe auf einem Pfahl weiter oben, viele andere Krähen darum auf einer Wiese bzw. einem Feld.

Krähenjagd

Die Krähenjagd ist weit mehr als nur ein spannendes Jagderlebnis – sie ist eine echte Herausforderung, die viel Wissen, Vorbereitung und Respekt vor der Natur verlangt. In diesem Artikel beleuchten wir, worauf es bei der Krähenjagd ankommt und wie du den Erfolg steigerst.

Krähenjagd Weiterlesen »

Flintenschuss lernen und die Montage des Zielfernrohrs: Nico zeigt die Flinte und ein Messband.

Flintenschießen lernen

Mit über 2000 ausgebildeten Flintenschützen und jahrelanger Erfahrung zeigen wir dir in diesem Beitrag, wie du dich Schritt für Schritt an das Flintenschießen heran tasten und testen kannst – und zwar so, dass du sicher, sauber und waidgerecht deine Ziele triffst.

Flintenschießen lernen Weiterlesen »

Nachsuche bei der Jagd: Ein Mann geht auf einem Feld Richtung Wald. Er ist nur von hinten zu sehen, auf seinem Tshirt steht: Hochsitz Akademie

Nachsuche in der Jagd

Ob auf Drückjagd oder Einzelansitz – jeder Schuss auf Wild bringt Verantwortung mit sich. Denn so gut die Schießtechnik auch sein mag, nicht jeder Treffer führt sofort zum Verenden des Stücks. Genau hier setzt die Nachsuche an: Sie ist keine Ausnahme, sondern fester Bestandteil waidgerechter Jagd.

Nachsuche in der Jagd Weiterlesen »

Nico Kessler der hinter seiner auseinander gebauten Waffe sitzt, um sie vor der Kamera richtig zu reinigen

Waffe richtig reinigen

Die Reinigung der Jagdwaffe ist für viele ein notwendiges Übel – für manche aber auch ein Ritual. Doch unabhängig vom persönlichen Empfinden ist klar: Eine saubere Waffe ist der Garant für Präzision, Sicherheit und Langlebigkeit. Wer seine Waffe pflegt, kann sich im Einsatz auf sie verlassen.

Waffe richtig reinigen Weiterlesen »

Nico, ein Jäger, der den Beitrag zum Thema Jäger Tarnung aufgenommen hat, versteckt sich in Tarnkleidung im Gebüsch

Jäger Tarnung

Die richtige Tarnung ist für Jäger essenziell. Sie entscheidet darüber, ob Wild frühzeitig aufgeschreckt wird oder sich unbemerkt nähern lässt. Doch Tarnung bedeutet weit mehr als nur passende Kleidung – auch Geruch, Bewegung und die Wahl des richtigen Standorts spielen eine große Rolle.

Jäger Tarnung Weiterlesen »

Bild eines Jägers mit Symbolen daneben, die die Voraussetzungen für den Jagdschein symbolisieren

Voraussetzungen Jagdschein

Der Jagdschein ist die grundlegende Erlaubnis für die Ausübung der Jagd in Deutschland. Doch bevor du dich auf die Jägerprüfung vorbereiten kannst, müssen einige Bedingungen erfüllt sein. Dazu zählen gesetzliche Vorgaben, persönliche Eignung und finanzielle Aspekte.

Voraussetzungen Jagdschein Weiterlesen »

Mann der auf einem Hochsitz auf dem Autodach sitzt

HOCHSITZ FÜRS AUTODACH

Eine Jagdkanzel, die auf dem Fahrzeug montiert wird, bietet eine flexible, neue und praktische Möglichkeit, beim Jagen jederzeit eine gute Aussicht zu haben und sich vor Wind und Wetter zu schützen. Wer einen solchen Hochsitz selbst bauen möchte, kann dies für weniger als 300 € tun – ganz ohne Schweißgerät, dafür mit einfachen Materialien und Werkzeugen.

HOCHSITZ FÜRS AUTODACH Weiterlesen »

Keyvisual Seminar Fuchsjagd Füchse auf Wiese

Fuchsjagd

nur der Regulierung des Fuchsbestands, sondern schützt auch bedrohte Wildarten wie Bodenbrüter und Niederwild. Durch die hohe Anpassungsfähigkeit des Fuchses hat sich sein Bestand in vielen Regionen stark vergrößert, was Auswirkungen auf das ökologische Gleichgewicht hat.

Fuchsjagd Weiterlesen »

Zwei Männern, Nico und Winnie, die sich zum Pilze sammeln aufmachen

Pilze sammeln im Revier

Die Wälder sind voller Geheimnisse. Zwischen Moos und alten Baumstämmen verbirgt sich eine Welt, die nicht nur faszinierend, sondern auch genussvoll und lehrreich ist – die Welt der Pilze. Doch um die verborgenen Schätze des Waldes zu finden, braucht es nicht nur Geduld, sondern vor allem Wissen.

Pilze sammeln im Revier Weiterlesen »