Weiterbildung mit gesetzlichem Anspruch

Jagdschein Bildungsurlaub

Starte deine Jagdausbildung im Rahmen deines Bildungsurlaubs – offiziell anerkannt und staatlich gefördert! Mit der Hochsitz Akademie kombinierst du praxisnahe Ausbildung und rechtlich abgesicherte Freistellung.

Hochsitz Akademie Trustbadge Weiterempfehlung golden
Hochsitz Akademie Trustbadge Bildungsurlaub golden
Jagdschein online » Bildungsurlaub
Zeit für Weiterbildung mit staatlicher Unterstützung

Bildungsurlaub für deine Jagdausbildung bei der Hochsitz Akademie

Du möchtest die Jägerprüfung machen und dabei keinen Urlaub opfern? Unsere kompakte Präsenzwoche der Jagdausbildung ist im Saarland offiziell als Bildungsurlaub nach dem Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetz (SBFG) anerkannt. Bildungsurlaub ist eine gesetzlich geregelte, bezahlte Freistellung von der Arbeit, um an anerkannten Weiterbildungen teilzunehmen. Du erhältst dein Gehalt weiter, während du dich beruflich oder persönlich weiterbildest. Das bedeutet: Du kannst 5 Tage bezahlten Sonderurlaub bei deinem Arbeitgeber beantragen – ganz offiziell und mit staatlicher Unterstützung.

Qualität,
die für uns spricht

Hochsitz Akademie Trustbadge Weiterempfehlung
Hochsitz Akademie Trustbadge Erfolgsquote
Hochsitz Akademie Trustbadge Bildungsurlaub
Vorteile

Was bringt dir der Bildungsurlaub Jagdausbildung?

Damit verbindest du Weiterbildung, Naturerlebnis und persönliche Entwicklung – ohne Einkommenseinbußen.

Anspruch

Für wen ist der Bildungsurlaub gedacht?

Laut Anerkennungsbescheid richtet sich der Bildungsurlaub im Saarland an Berufstätige aus natur- und umweltbezogenen Bereichen – zum Beispiel:

Aber auch alle anderen sollten aktiv werden! Unsere Erfahrung zeigt: Viele Arbeitgeber sind offen und genehmigen den Antrag auch außerhalb dieser Berufsgruppen, wenn die Weiterbildung nachvollziehbar begründet wird. Also: Einfach mal nachfragen – es lohnt sich.

Hinweise

Bildungsurlaub für Jagdschein: Was musst du beachten?

Damit erfüllt die Präsenzphase alle gesetzlichen Vorgaben für den Bildungsurlaub nach dem SBFG und wird offiziell anerkannt.

Anerkennung in Bundesländern

Bildungsurlaub nur im Saarland?

Aktuell: Ja. Der Bildungsurlaub für unsere Präsenzwoche ist derzeit ausschließlich im Saarland offiziell anerkannt.

Aber: Unsere Maßnahme wurde im Rahmen eines einheitlichen Antrags eingereicht, der grundsätzlich auch in anderen Bundesländern (z. B. Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein) anerkannt werden kann. Bitte informiere dich dazu direkt bei deiner zuständigen Landesbehörde.

Dr. Tino Kessler-Thönes
Gründer & Geschäftsführer

Der Bildungsurlaub gilt für unsere intensive Präsenzwoche – genau die Zeit, in der du das Gelernte aus der Onlinephase festigst und deine Praxis absolvierst. So nutzt du deine Freistellung optimal für den entscheidenden Teil deiner Jagdausbildung und zur Vorbereitung auf deine Jägerprüfung.

Voraussetzungen & Antrag

So funktioniert’s – dein Weg zum Jagdschein im Bildungsurlaub

Frühzeitig Antrag beim Arbeitgeber stellen
Anerkennungsbescheid beilegen (den bekommst du von uns)
Sonderurlaub genießen – und voll fokussiert lernen!

Bei uns lernst du von den Besten! Unsere Jagdausbilder sind wahre Experten ihres Fachs, begleiten dich mit echter Leidenschaft bei allen jagdlichen Themen und bringen dich erfolgreich durch die Jägerprüfung – praxisnah, kompakt und staatlich anerkannt.

Schließe dich unserer großen Gemeinschaft erfolgreicher Absolventen und Jungjäger an und werde auch du zum Jäger mit unserer flexiblen Jagdausbildung.
Kundenstimmen

Jagdausbildung: Erfahrungen unserer Absolventen

Portrait Testimonial Claudia Tantius
Euer Konzept geht auf
Die Hochsitz Akademie begeistert mit einem herzlichen Team, das nicht nur fachlich versiert, sondern auch überaus freundlich ist. Das flexible Online-Lernkonzept ermöglicht es, gemütlich von Zuhause aus zu lernen. Die Lehrmaterialien sind klar strukturiert, und das engagierte Personal beantwortet Fragen stets mit Geduld und Freundlichkeit. Die intensive Prüfungsvorbereitung zahlt sich aus – die Prüfung verlief reibungslos. Eine rundum positive Erfahrung für alle, die eine Jägerausbildung in angenehmer Atmosphäre suchen.
Claudia Tantius
Portrait Testimonial Emily Schwarz
Tolle Ausbildung, super Prüfungsvorbereitung
Ich habe im November 2023 meine Jägerprüfung absolviert und bestanden. Das Team der Hochsitz Akademie ist einfach wahnsinnig toll! Angefangen von den Online Vorlesungen bis hin zu der Praxis bzw. Prüfungswoche! Bei Nico, Tino, Christina und Jan ist man in den besten Händen. Sie helfen jedem um die Jägerprüfung erfolgreich ablegen zu können. Könnte mir keine bessere Jagdschule vorstellen!
Emily Schwarz
Portrait Testimonial Keno Schäfer
Sehr gute Vorbereitung
Sehr gute Vorbereitung der Hochsitz Akademie für die theoretische und praktische Jagdprüfung. Die Lernplattform bietet eine organisierte Prüfungsvorbereitung, die sowohl durch Dozenteninhalte gestützt wird, als auch zum flexiblen Selbststudium einlädt.
Sehr gutes Training in den verschiedenen Schiessdisziplinen.
Hervorragende und gut organisierte Kundenbetreuung in der Praxiswoche.
Keno Schäfer
MP
Das Trainingskonzept online ist perfekt
Nach weniger als drei Monaten Lernzeit habe ich an diesem Wochenende meine Prüfung absolviert und bestanden. Das Team ist nicht nur fachlich aufbauend, sondern auch motivierend und immer auf Augenhöhe. Uneingeschränkte Empfehlung und vielen Dank dafür, dass Ihr mir mein Ziel erreichbar habt werden lassen.
Matthias Potreck
Portrait Testimonial Max Schlund
Das war eine der geilsten Wochen
Ich brauchte eine Jagdschule bei der ich wann ich will, wo ich will und wie lange ich will, lernen konnte. Das Problem war, dass man es am Anfang nicht überblicken kann, worauf es ankommt. Tino gab mir da von Anfang an ein gutes Gefühl und das wurde nie weniger. Die Vorlesungen die immer von Fach-Referenten gehalten werden, bereiten einen perfekt für die Prüfung vor, egal wie groß die jeweilige Gruppe ist. Der Abschluss ist die Prüfungswoche vor Ort. Das war eine der geilsten Wochen mit einer Community fürs Leben. Rundum ist man bei der Hochsitz Akademie bis nach erfolgreicher Prüfung top beraten.
Max Schlund
Andi
Der Jagdkurs wird mir immer in Erinnerung bleiben!
Egal ob Unterricht, Reviergänge, Schießtraining oder Selbstlernphasen. Jedes für sich war intensiv, bereichernd und prägend. Fragen wurden zur Zeit und Unzeit beantwortet und ich hatte nie das Gefühl, alleine zu stehen. Kompetente und souveräne Prüfungsvorbereitung haben Sicherheit gegeben und zum Erfolg geführt.
Andreas M.
FAQ

Häufige Fragen zum Bildungsurlaub Jagdschein

Bildungsurlaub ist eine gesetzlich geregelte, bezahlte Freistellung von der Arbeit, um an anerkannten Weiterbildungen teilzunehmen. Du bekommst also dein Gehalt weitergezahlt, während du dich beruflich oder persönlich fortbildest – in unserem Fall für die Präsenzwoche deiner Jagdausbildung.

Ja, im Saarland ist unsere Präsenzwoche offiziell nach dem Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetz (SBFG) anerkannt. Damit kannst du bezahlten Sonderurlaub für deine Jagdausbildung beantragen.

In der Regel hast du Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr, abhängig vom Bundesland und deiner Beschäftigungsdauer.

Nein. Die Bildungsfreistellung gilt nur für die Präsenzwoche mit mindestens sechs Unterrichtseinheiten pro Tag.

Reiche den Antrag mindestens 6–8 Wochen vor Kursbeginn bei deinem Arbeitgeber ein und füge den Anerkennungsbescheid bei – den bekommst du von uns direkt per E-Mail.

Sprich frühzeitig, begründe den Bezug zur Weiterbildung und reiche die Anerkennung mit ein. In vielen Fällen wird der Antrag dann genehmigt – andernfalls kannst du ihn im Folgejahr wiederholen.

Aktuell ja – dort ist unsere Ausbildung offiziell anerkannt. Andere Bundesländer (z. B. Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) können die Maßnahme aber ebenfalls anerkennen. Wir helfen dir gern bei der Anfrage.

Vorrangig richtet sich das Angebot an natur- und umweltbezogene Berufe wie Forstwirte, Landwirte, Förster, Tierärzte oder Biologen. Viele Arbeitgeber genehmigen den Antrag aber auch in anderen Bereichen, wenn du den Bildungswert begründest.

Nein. Der Bildungsurlaub selbst ist bezahlter Sonderurlaub – du bekommst weiterhin dein Gehalt. Nur die Kursgebühr für die Jagdausbildung fällt an.

Ganz einfach: Nach deiner Anfrage schicken wir dir alle Dokumente digital per E-Mail.

Kontakt
Jetzt deinen Jagdschein im Bildungsurlaub planen!

Du hast Fragen oder brauchst Hilfe beim Antrag? Schreib uns! Wir unterstützen dich gern und schicken dir den aktuellen Bildungsurlaubsantrag mit allen nötigen Unterlagen zu.

Dr. Tino Kessler-Thönes
Gründer & Geschäftsführer