Krähenjagdseminar
- lerne die schlauen Krähen zu überlisten
- viele Infos zu Schlafbäumen, Lockbildern, Flugrouten, Tarnschirmen uvm.
- gemeinsamer Krähenansitz am folgenden Morgen
Hochsitz Akademie / Jagdseminare / Krähenjagdseminar
Krähenjagd ist weit mehr, als aus der Deckung schwarze Vögel zu schießen. Denn die Krähen zählen eindeutig zu den schlausten Tieren unserer Natur.
Um erfolgreich Krähen zu jagen, sollte man die Schlafbäume der schwarzen Vögel ebenso kennen wie die typischen Flugrouten. Natürlich sollte man auch über die aktuellen Hotspots; wie gemähte Wiesen, offene Böden etc. informiert sein.
Wie sortiert man die Krähen ins Lockbild? Wie baut man einen geeigneten Tarnschirm und allem wohin? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir ausführlich im Seminars.
Beim gemeinsamen Krähenansitz am folgenden Morgen finden wir heraus, ob wir dieses Mal schlauer waren als die Rabenkrähen.
Termine:
09./10.03, 26./27.10
Ort:
In und um unser Revier in Lindlar
Dauer:
2 Tage
Teilnehmerzahl:
3 – 8 Personen
Kursgebühr:
159€
Kursleiter:
Nico Kessler
Qualität,
die für uns spricht
Anmeldung zum Krähenjagdseminar
In der Hochsitz Akademie geht es um mehr als nur die Vermittlung von Jagdwissen. Es geht um die Weitergabe einer Leidenschaft, die uns alle verbindet. Unsere erfahrenen Kursleiter bringen nicht nur ihr umfangreiches Fachwissen ein, sondern auch ihre Liebe zur Jagd. Wir sind stolz darauf, ein Lernumfeld zu schaffen, das Praxisnähe und Qualität in den Vordergrund stellt und unseren Teilnehmern ein unvergessliches und bereicherndes Lernerlebnis bietet.
Weitere Seminare der Hochsitz Akademie






Wir beantworten dir jede Frage – auch wenn sie eigentlich zu unserem Jagdschein online ist.
- Wir melden uns innerhalb kürzester Zeit bei dir.
- Das Beratungsgespräch ist 100% kostenlos und ganz unverbindlich.
- Gemeinsam finden wir heraus, ob es das richtige Seminar für dich ist.
